Bildübertragung
						
4. Bildübertragung
	
4.1 Schwarzweiß-Fernsehen
- Videosignal CCIR
- 625 Zeilen je Vollbild
- 50 Halbbilder/s
- Frequenzbereich 0 Hz bis 5 MHz
- Amplitude 1 VSS
 
- Modulationsart AM mit unterdrücktem Restseitenband
- Klassifizierung 6M25 C3FM(N)
- 6M25 HF-Bandbreite 6,25 MHz
- C Restseitenband
- 3 Einzelkanal - analog
- F Fernsehen - Bild
- M Schwarz-Weiß
 teilweise Ünterdrückung des unteren Seitenbandes durch Filter
 Trägerrest bei Weiß-Modulation von 10 % ( 20 % )
 
- Rückgewinnung des Tonträgers im Empfänger
- Übertragung des Farbsignals
4.2 Farbartübertragung
- Farbkoder
- Wandlung von R, G, B in Leuchdichtesignal ( Y )
- Farbartsignal ( R-Y , B-Y )
 
- Frequenzmultiplex mit Schwarz-Weiß-Signal
4.2.1 NTSC
- Modulation: Quadraturmodulation mit unterdrücktem Träger
- Bust zur Synchronisation
- Frequenz 3 579 545 Hz ± 10 Hz
 hohe Anforderungen an Übertragungseinrichtung (Phase, Pegel ...)
4.2.2 PAL
- Modulation: Quadraturmodulation mit unterdrücktem Träger
- Bust zur Synchronisation
- Frequenz 4 433 618,75 Hz ± 5 Hz
- alternierende Phase R-Y
 Phasenfehler (Farbe) wird in Pegelfehler (Leuchdichtesignal) gewandelt
4.2.3 SECAM
- Modulation FM
- Frequenz 4 286 kHz ± 20 kHz
- Pro Zeile wird ein Farbkanal übertragen (Verzögerungsleitung)
Unterlagen Technologie 1994 (Dietmar Reinke)